Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
Das Arbeiten mit der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (Arbeiten im Anseilschutz) ist eine besondere Gefahr, deshalb ist gemäss der geltenden SUVA-Richtlinien eine Ausbildung notwendig.
Die Kursteilnehmenden lernen die Anwendungsvorschriften praxisgerecht umzusetzen, das Material für die Höhensicherung korrekt anzuwenden und das eingesetzte Material selbständig auf Schäden und Mängel zu überprüfen. Weiter sind das Einrichten von Sicherungssystemen und die Rettung von im Seil hängenden Personen Inhalte des Kurses.
Die eintägige Weiterbildung entspricht der Grundausbildung mit praxisorientierten Anwendungen für Arbeiten mit PSA gegen Absturz, wie sie von der SUVA vorgeschrieben wird.
Kursdauer
1 Tag
Kursort
Thun
Kurskosten
Mitglieder KBB: Fr. 417.30 inkl. 7.7% MwSt. / Person
Nichtmitglieder: Fr. 524.30 inkl. 7.7% MwSt. / Person
Die Kursunterlagen und Verpflegung sind in den Kurskosten enthalten.
Der Kurs Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz ist parifondsberechtigt und wird gemäss dem aktuell gültigen Reglement des Parifods Bau entschädigt.
Kursanmeldung
Den Link zur Online-Kursanmeldung finden Sie ganz unten an der Seite.
Wichtig: Personen unter 18 Jahren dürfen nicht mit der PSAgA arbeiten und demnach auch den Kurs nicht absolvieren.
Grundkurs Kontaktperson Arbeitssicherheit (GK KOPAS)
Die Kontaktperson Arbeitssicherheit organisiert und koordiniert im Betrieb die Belange der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes nach den Anforderungen der Branchenlösung Bau «sicuro». Der Grundkurs vermittelt die Grundlagen für die Umsetzung von "sicuro" und ist Bedingung zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen.
Kursdauer
2 Tage
Kursorte
Kurskosten
Mitglieder KBB: Fr. 840.05 inkl. 7.7% MwSt. / Person
Nichtmitglieder: Fr. 1'055.45 inkl. 7.7% MwSt. / Person
Die Kursunterlagen und Verpflegung sind in den Kurskosten enthalten.
Der Grundkurs KOPAS ist parifondsberechtigt und wird gemäss dem aktuell gültigen Reglement des Parifods Bau entschädigt.
Kursanmeldung
Der Grundkurs KOPAS findet im 2-Jahres-Rhythmus statt. Der nächste Kurs wird im Frühjahr 2020 durchgeführt.
Erfahrungsaustausch & Weiterbildung Kontaktperson Arbeitssicherheit (Erfa KOPAS)
Die Kontaktperson Arbeitssicherheit organisiert und koordiniert im Betrieb die Belange der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes nach den Anforderungen der Branchenlösung Bau «sicuro». Der Erfahrungsaustausch wird von einem Spezialisten geleitet und ermöglicht den KOPAS sich über verschiedene Themen weiterzubilden.
Kursdauer
1/2 Tage
Kursorte
Kurskosten
Der KBB übernimmt die Kurskosten für eine/n Teilnehmende/n pro Mitgliedfirma. Die Kosten für jede/n weitere/n Teilnehmende/n betragen Fr. 53.85 inkl. 7.7% Mwst.
Nichtmitglieder: Fr. 107.70 inkl. 7.7% Mwst. / Person
Kursanmeldung
Finden Sie unten auf dieser Seite.
Sicherheitsparcours
Die Bauunternehmen sind gesetzlich verpflichtet, ihre Mitarbeitenden im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz periodisch weiterzubilden. Mit der Teilnahme am Sicherheitsparcours wird diese Weiterbildungspflicht erfüllt.
Im Sicherheitsparcours werden die Mitarbeitenden sensibilisiert (Verhinderung von Arbeitsunfällen) und Informiert (Erfüllung der Vorsichtspflichten).
Kursdauer
1/2 Tag
Kursort
Köniz
Kurskosten
Mitglieder KBB: Fr. 118.45 inkl. 7.7% Mwst. / Person
Nichtmitglieder: Fr. 172.30 inkl. 7.7% Mwst. / Person
Die Sicherheitsparcours finden im 2-Jahres-Rhythmus statt. Der nächste Kurs wird im Frühjahr 2020 durchgeführt.
Falls Sie firmenintern einen Sicherheitsparcours durchführen möchten, unterstützen wir Sie gerne bei der Organisation. Wenden Sie sich hierzu an unseren Bereichsleiter Bildung.